1969 in Salzburg geboren, begann ich meine Laufbahn im Rechnungswesen unmittelbar nach meiner Matura im Jahr 1988 bei einem Steuerberater als Sekretärin, was mir bald zu langweilig wurde. Das, was ich immer auszudrucken und zu binden hatte, nannte sich „Bilanz“, und faszinierte mich weit mehr als mein Sekretärinnenjob. Auch hatte ich eine überaus kompetente Kollegin in der Lohnverrechnung, und dass sogar mein Chef seine Fragen an sie richtete, ließ mich erahnen, wie speziell und komplex dieses Wissensgebiet war. Da ich schon immer Freude an komplexem Denken hatte, wusste ich nach einem halben Jahr Berufsleben, wohin meine Reise gehen sollte, und so startete ich meine Ausbildung mit einem Buchhaltungskurs am WIFI, gefolgt von Personalverrechnung, Bilanzierung und Controlling.
Mein kaufmännisches Wissen rundete ich 2011 mit einem Masterstudium in Controlling ab. So entwickelte ich mich über die Jahre durch und durch zu einem RechnungsWESEN. In Bezug auf meine langjährige Praxis möchte ich dankbar erwähnen, dass ich immer umgeben war von Chefs, die an mich glaubten, und die mich förderten. Aber auch jene wenigen Personen in meiner „unselbständigen“ Laufbahn, die mich diversen „Härtetests“ unterzogen, förderten mich damit – vermutlich auf unfreiwillige Art und Weise. Sollte also irgendeiner meiner früheren Chefs oder Chefinnen diese Zeilen lesen: Herzlichen Dank dafür! Sie haben/Ihr habt ALLE wesentlich dazu beigetragen, dass ich im Jahr 2018 nach ca. 25 Jahren Berufserfahrung nun selbstbewusst in die Selbständigkeit schreite.